Transparenzerklärung

Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht nach Art. 13/14 DSGVO nach

1. Verantwortlicher

WSM – Czech Republic s.r.o.
Za Nádrazím 296
CZ-26272 Breznice
Tschechien
Tel: +420 (0) 318 498 111
Fax: +420 (0) 318 498 133
Email: info.cz@wsm.eu

2. Datenschutzbeauftragter

WSM – Walter Solbach Metallbau GmbH
Frau Melanie Kreutz-Krause
Industriestraße 20
51545 Waldbröl
Deutschland
Telefon: +49 2291 86 0
E-Mail: datenschutz@wsm.eu

3. Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung

3.1 Die Verarbeitung erfolgt aufgrund folgender Rechtsgrundlage:

a) Interessenten Art. 6, Abs. 1a) DSGVO
b) Kunden Art. 6, Abs. 1b), 1c) DSGVO
c) Bewerber Art. 6, Abs 1b), 1c) DSGVO
d) Lieferanten Art. 6, Abs. 1b) DSGVO

3.2. Die Erhebung dieser Daten erfolgt u.a.,

a)

  • um Sie als unseren Interessenten identifizieren zu können
  • um Ihrer Anfrage nachzukommen
  • zur Korrespondenz mit Ihnen
  • um Sie im Rahmen Ihrer Anfrage angemessen beraten zu können

b)

  • um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können
  • um Ihnen entsprechend Ihrer Anfrage ein Angebot zu machen
  • zur Korrespondenz mit Ihnen
  • um Sie im Rahmen der Kundenbeziehung angemessen beraten zu können
  • zur Rechnungstellung
  • zu Zwecken zulässiger Direktwerbung
  • zur Kreditwürdigkeitsprüfung
  • um unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen
  • zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie

c)

  • um Sie als unseren Bewerber identifizieren zu können
  • zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses mit Ihnen
  • zur Korrespondenz mit Ihnen
  • um unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen
  • zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie
  • zwecks Erledigung von Kontroll- und Meldepflichten

d)

  • um Sie als unseren Lieferanten identifizieren zu können
  • zur Abwicklung des Geschäftsprozesses mit Ihnen
  • zur Bonitätsprüfung
  • zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie
  • um unseren gesetzlichen Pflichten nachzukommen

4. Datenkategorien

a) Interessentendaten, die zur Abwicklung einer Anfrage notwendig sind (u.a. Firmenname, Name, Vorname Ansprechpartner, Kontaktdaten)

b) Kundendaten, die zur Abwicklung des Auftrages notwendig sind (u.a. Firmenname, Vorname und Nachname Ansprechpartner, Kontaktdaten)

c) Bewerberdaten, die zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses notwendig sind (u.a. Vorname, Nachname, Anschrift, Kontaktdaten)

d) Lieferantendaten, die zur Abwicklung des Geschäftsprozesses (Lieferung, Dienstleistung) notwendig sind (u.a. Firmenname, ggf. Vorname, Name Ansprechpartner, Kontaktdaten, Bankdaten)

5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Wir verarbeiten Ihre Daten nach den gesetzlichen Vorgaben und nur für eigene Zwecke. Eine Weitergabe an sogenannte Dritte erfolgt nicht, es sei denn es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu oder Sie haben in die Weitergabe eingewilligt. Sollte der Einsatz von Dienstleistern notwendig sein, so geschieht dies unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften.

6. Übermittlung Drittland

Eine Übermittlung in ein Drittland ist nicht geplant.

7. Speicherdauer/Regelfristen für die Löschung

Die für die Bearbeitung und Durchführung des Auftrages von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht] gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSG-VO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSG-VO eingewilligt haben.

8. Datenquelle

Es werden nur Daten verarbeitet, die Sie uns zur Verfügung stellen. (z.B. durch Anfrage, Auftragserteilung, Bewerbung, per Kontaktformular, Überreichung einer Visitenkarte)

9. Automatisierte Entscheidungsfindung

Profiling findet nicht statt. (Art. 22 DSGVO)

10. Betroffenenrechte (Auskunfts-, Widerrufs- und Löschungsrechte)

Nach der EU DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die WSM – Walter Solbach Metallbau GmbH, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

WSM – Walter Solbach Metallbau GmbH
Frau Melanie Kreutz-Krause
Industriestraße 20
51545 Waldbröl
Deutschland
Telefon: +49 2291 86 0
E-Mail: datenschutz@wsm.eu

Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:

Name der zuständigen Aufsichtsbehörde
The Office for Personal Data Protection
Pplk. Sochora 27
170 00 Praha 7
Czech Republic
Phone information: +420 234 665 800
Phone switchboard: +420 234 665 111
http://www.uoou.cz/
Email: posta@uoou.cz

Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung durch die WSM – Walter Solbach Metallbau GmbH durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Stand: 29. August 2018